Wir gestalten Außenraum.
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sind Fachleute für das Planen und Bauen von Außenanlagen, Gärten und Landschaften. Sie gestalten private und öffentliche Freiräume – vom Vorgarten eines Einfamilienhauses bis hin zu weitläufigen Parks, Stadtplätzen, Innenhöfen, Dachgärten, Friedhöfen oder Sportanlagen. Auch Fassadenbegrünung gehört zum vielfältigen Aufgabenspektrum.
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten schaffen Aufenthalts- und Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Gelungene Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur vereinbaren die Ansprüche des Menschen mit dem Schutz natürlicher Ressourcen, der Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft.
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten nutzen Pflanzen als Gestaltungselemente und planen Grünanlagen, die ihre volle Schönheit – abhängig vom Wachstum – oft erst nach einigen Jahren entfalten. Daher legen sie auch viel Wert auf die fachgerechte Pflege der fertiggestellten Anlagen.
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten betreuen Projekte vom Entwurf bis zur Bauleitung. Sie arbeiten aber auch eng mit anderen Fachrichtungen wie Hochbau, Innenarchitektur und Stadtplanung zusammen.
Mehr Infos zu den Berufsbildern und -aufgaben finden Sie auf der Website der Architektenkammer Berlin.
© 2023 Architektenkammer Berlin