Eine Kampagne der Architektenkammer Berlin

A
A wie Quartier Architektenkammer Berlin

Wir gestalten Städte.

Stadtplanerinnen und Stadtplaner sind Fachleute für die Orts-, Stadt-, Regional- und Landesplanung unter Berücksichtigung gestalterischer, technischer, wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Aspekte. Zu ihren Aufgabenbereichen zählen die Steuerung der Bodennutzung und Infrastrukturentwicklung, die Gestaltung der Stadträume, die Vermittlung zwischen den vielfältigen öffentlichen und privaten Interessen sowie die Planung und Steuerung von Projekt- und Quartiersentwicklungen. Sie arbeiten für öffentliche oder private Auftraggeberinnen und Auftraggeber.

Stadtplanerinnen und Stadtplaner sind dafür verantwortlich, hochwertige und attraktive Lebensräume für viele Menschen zu schaffen. Beim Erarbeiten von stadtplanerischen Studien und städtebaulichen Entwürfen haben sie die Bedürfnisse der Gesellschaft und Interessen der Gemeinschaft im Blick.

Stadtplanerinnen und Stadtplaner sorgen für eine räumlich verträgliche Integration einzelner Bauvorhaben und insgesamt für eine sozial verträgliche städtebauliche Entwicklung.

Stadtplanerinnen und Stadtplaner können mit einer intelligenten, zukunftsorientierten Stadtplanung Lösungsvorschläge für viele Herausforderungen unserer Zeit liefern. Bei der Gestaltung eines lebenswerten Umfelds spielen heutzutage Leitbilder wie „kompakt und dicht“, „gemischt und vielfältig“, „kurze Wege“ oder „Resilienz“ eine wichtige Rolle.

Mehr Infos zu den Berufsbildern und -aufgaben finden Sie auf der Website der Architektenkammer Berlin.

A wie Inhalt Architektenkammer Berlin